Delbrück/Hövelhof, 10.05.2023

Bekanntmachung

zur Vertreterversammlung 2023

Bekanntmachung der Volksbank Delbrück-Hövelhof eG gemäß § 46 Abs. 1 des Genossenschaftsgesetzes.

Die Volksbank Delbrück-Hövelhof eG ist eine Genossenschaft, deren Zweck die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder ist.

Die Vertreterversammlung beschließt über die im Genossenschaftsgesetz und in der Satzung bezeichneten Angelegenheiten.

Die Rechte der Mitglieder in den Angelegenheiten der Genossenschaft werden von gewählten Vertretern der Mitglieder in der Vertreterversammlung ausgeübt. Jeder Vertreter hat eine Stimme, die er nicht übertragen kann. Vertreter können nur natürliche, unbeschränkt geschäftsfähige Personen sein.

Ein Vertreter nimmt die Interessen von jeweils 100 Mitgliedern wahr. Die Volksbank Delbrück-Hövelhof eG verfügt derzeit über 171 Vertreter. Die Vertreterversammlung wird durch den Vorstand unter Bekanntgabe der Tagesordnung einberufen.

Die Vertreterversammlung 2023 der Volksbank Delbrück-Hövelhof eG findet in der Form einer Präsenzversammlung nach § 43b Abs. 1 Nr. 1 GenG am

Donnerstag, 01.06.2023 um 19:00 Uhr in Delbrück statt.

Die Teilnahme an unserer Vertreterversammlung ist nur für gewählte Vertreter und geladene Gäste möglich.

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2022 und Vorlage des Jahresabschlusses 2022
  3. Bericht des Ausichtsrates
    • über seine Tätigkeit
    • über die gesetzliche Prüfung
    • Beratung und mögliche Beschlussfassung über den Prüfungsbericht
  4. Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2022
  5. Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses 2022
  6. Beschlussfassung über die Entlastung
    • der Mitglieder des Vorstandes
    • der Mitglieder des Aufsichtsrates
  7. Beratung und Beschlussfassung über die Verschmelzung der Volksbank Delbrück-Hövelhof eG mit der Volksbank Rietberg eG
    • Bericht des Vorstandes über die beabsichtigte Verschmelzung der Volksbank Delbrück-Hövelhof eG mit der Volksbank Rietberg eG sowie Erläuterung des Verschmelzungsvertrags-Entwurfs vom 27.04.2023
    • Verlesen des gemeinsamen Prüfungsgutachtens des Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V. gem. § 81 Umwandlungsgesetz
    • Aussprache
    • Beschlussfassung über die Zustimmung zum Verschmelzungsvertrag-Entwurf vom 27.04.2023 der Volksbank Delbrück-Hövelhof eG mit der Volksbank Rietberg eG
  8. Nominierung von fünf Mitgliedern für die Wahl in den Aufsichtsrat der Volksbank Rietberg eG gemäß § 13 Abs. 3 des Verschmelzungsvertrags-Entwurfs vom 27.04.2023
  9. Nominierung von drei Mitgliedern aus dem Bereich der Volksbank Delbrück-Hövelhof eG für die Wahl in den Wahlausschuss der Volksbank Rietberg eG gemäß § 12 Abs. 4 des Verschmelzungsvertrags-Entwurfs vom 27.04.2023
  10. Verschiedenes

 

Wie Sie der o.g. Tagesordnung entnehmen, wird unter TOP 7 beraten und Beschluss gefasst werden über die Verschmelzung mit der Volksbank Rietberg eG. Hierzu liegen die folgenden Unterlagen ab dem 15.05.2023 zur Einsichtnahme für unsere Mitglieder in unserer Hauptstelle (Thülecke 12 in 33129 Delbrück) aus:

  • Verschmelzungsvertrags-Entwurf vom 27.04.2023 der Volksbank Delbrück-Hövelhof eG mit der Volksbank Rietberg mitsamt Anlagen
  • Jahresabschlüsse und Lageberichte nebst den jeweiligen Aufsichtsratsberichten der Volksbank Delbrück-Hövelhof eG und der Volksbank Rietberg eG für die letzten drei Geschäftsjahre (2022, 2021, 2020)
  • Gemeinsamer von den Vorständen der Volksbank Delbrück-Hövelhof eG und der Volksbank Rietberg eG verfasster Verschmelzungsbericht
  • Gemeinsames Prüfungsgutachten des Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V. gem. § 81 Umwandlungsgesetz

 

Volksbank Delbrück-Hövelhof eG
Thülecke 12
33129 Delbrück

 

- Vorstand -

Jörg Horstkötter           Rudolf Hagenbrock
(Vorsitzender)